„Gut Ding will Weile haben“.
In den letzten Schnittpunkten hatten wir berichtet, dass sich aus verschiedenen Gründen die geplante Kirchenrenovierung verschiebt.
Der Kirchenvorstand hat nun beschlossen, um Planungssicherheit zu haben:
Wir wollen die Matthäuskirche bis zum Jahreswechsel nutzen, danach soll es mit der Renovierung angehen.
Wir danken ganz herzlich allen, die uns bisher mit Spenden unterstützt haben, das Geld wird dem gewünschten Zweck zugewandt, darauf können Sie sich verlassen. Inzwischen sind knapp 70.000 € zusammengekommen. Die Landeskirche und der Kirchenkreis unterstützen uns mit namhaften Beträgen.
Die Maßnahmen, die die Kirchengemeinde realisieren kann, hängen auch davon ab, wie viel Geld wir zusammenbekommen.
Uns liegt am Herzen, dass wir sinnvolle grundsätzliche Instandhaltungen und Ertüchtigungen an der Elektrik/Beleuchtung, am Lautsprechersystem sowie Malerarbeiten durchführen können, dafür brauchen wir noch in Summe ca. 230.000 €. Wir bemühen uns Teile des Betrags über Sponsoren sowie weitere Finanzgeber zu akquirieren.
Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns auch mit weiteren Spenden unterstützen, damit wir zum 150. Geburtstag unserer Kirche mit Freude feststellen können:
Matthäus – ist fit für die Zukunft!
Foto: Ungewöhnliche Perspektiven - Jasper Bartels
Der Bauausschuss Matthäus

Rund 60 Jahre ist es her, da war Wolfgang Busche 14 Jahre alt und Lehrling bei der Elektrofirma Linnekugel.
Er hat uns seine Geschichte mit der Matthäuskirche erzählt, die wir in einem gefilmten Interview festgehalten haben.
Es war wirklich beeindruckend zu hören:
- wie mühsam damals in der Kirche die Leitungen für das Licht gelegt wurden,
- dass es für die Handwerker auch mal ein Bier auf Pastors Rechnung gab,
- wo die Konfirmanden und Konfirmandinnen in der Kirche gesessen haben,
- und die hübsche Geschichte vom verhunzten Weihnachtslied „Stille Nacht, heilige Nacht, alles kocht Rübensaft“ -
davon erzählt Herr Busche lebendig und mit Humor, ihm sei dafür herzlich gedankt!
Und falls noch jemand eine besondere Geschichte mit der Matthäuskirche erzählen mag – witzig oder nachdenklich, alt oder neu – melden Sie sich gerne im Kirchenbüro!

Die Baustelle wandelt sich immer wieder und zeigt uns auch die verschiedenen Geräte, welche die Veränderungen erst ermöglichen. Ob eine Leiter zum darauf steigen, einen Maurerkübel zum Mischen verschiedener Materialien, eine Plane zum Abdecken und auch mehrere Hämmer zum auf Dinge hauen und zerkleinern. In dieser Woche hat sich nun nicht nur die Baustelle verändert – es sind auch sieben Hämmer auf der Baustelle untergekommen. Findest du Sie alle?

Seit einiger Zeit beschäftigt uns nun schon die Planung, die Matthäuskirche am Markt in ein neues Gewand zu hüllen. Pünktlich zum 150-jährigen Jubiläum wollen wir als Gemeinde die Kirche fit für die Zukunft machen. So wollen wir einen Raum der Besinnlichkeit und der Ruhe sowie eines der Wahrzeichen der Stadt Lehrte wieder in neuem Glanz erscheinen lassen. 
Um nun den Startschuss dieser Veränderung auch sichtbar zu machen, haben wir in den vergangenen Wochen eine Baustelle im Foyer zum Leben erweckt. An jedem Sonntag konnten Sie auf dem Weg in die Kirche stets eine veränderte Baustelle betrachten. 


In wechselnden Ansichten haben Sie so die Möglichkeit an den Veränderungen Teil zu haben und Anhand dieser Baustelle sich in den Beginn der Änderungen hineinfühlen und auch teilhaben.


In den kommenden Wochen werden wir weiterhin regelmäßig Änderungen für Sie sichtbar halten und neben dem Gottesdienst beim Hinein- und Herausgehen mit der Baustelle einen zusätzlichen Hingucker schaffen.
Mit diesem Start möchten wir Sie gern in unserem Bauteam haben – als Gemeinde können wir mit Ihrer Unterstützung die Herrichtung im neuen Gewand gestalten.

Freuen wir uns gemeinsam auf diese Veränderungen und lassen wir die Matthäuskirche am Markt ein wunderbares Jubiläum in neuem Gewand feiern. Schauen Sie sich gern in den kommenden Wochen auch die künftigen Änderungen der Baustelle in der Kirche an.
Wir freuen auf Ihren Besuch, auf Ihre Unterstützung und auf neugierige Blicke.

Wie so vieles im Leben beginnt eine Veränderung mit einer Idee…und dem Willen daran festzuhalten.

p>(Text: Jan Nadaczinski, Fotos: Andreas Wilkening)

 

Es gibt gute Neuigkeiten für unser Projekt „Matthäus Lehrte - Fit für die Zukunft“.

Der Kirchenvorstand hat Projektanträge an verschiedene Träger gestellt. Unter anderem gibt es von der Landeskirche Hannover eine beachtliche Zuschussmöglichkeit über sogenannte „Außerordentliche Maßnahmen“. Nach einer ersten Projektskizze haben wir die Nachricht bekommen, dass wir dort auf der Prioritätenliste sind! Dies würde uns einen großen finanziellen Schritt weiter bringen für den Turmbereich (Foyer und Turmaufgänge) und im geringeren Umfang für Maßnahmen auf der Kirchenempore.

Nun können wir uns verstärkt der Sanierung des Kirchenschiffs zuwenden. Viele haben schon über Spenden und Kollekten weitergeholfen, herzlichen Dank an dieser Stelle an alle Unterstützer.

Jetzt heißt es nicht müde werden für unser gemeinsames Ziel: Unsere Matthäuskirche wird zu ihrem 150. Geburtstag im Jahr 2026 „Fit für die Zukunft“.

Matthäuskirche Lautsprecheranlage
Vor einigen Jahren haben wir um Spenden für die Lautsprecheranlage in unserer Kirche gebeten, einen herzlichen Dank allen Spendern. Wir behalten dieses Projekt im Auge und wollen es in die große Sanierung unserer Kirche integrieren.
KV: Ron Spier

Die nächsten Termine

Herrnhuter Losung:

Bewahre mich, Gott; denn ich traue auf dich.
Führe uns nicht in Versuchung.