Kontakt zu uns
Kirchenbüro
Martina Leiendecker
An der Masch 26
Di, Mi, Fr 10:00-12:00 Uhr,
Do 15:00-17.30 Uhr.
Tel.: 05132-837077
Fax: 05132-837078
kg.matthaeus-lehrte@evlka.de
Web-Admin:
admin@matthaeus-lehrte.de
Willkommen
Ev.-luth. Matthäus-Kirchengemeinde zu Lehrte
Regionaler Gottesdienst am Pfingstmontag
06.Juni 2022 10.00 Uhr Eine pfingstliche Matinee ... mit Texten von besinnlich bis heiter und viel schöner Musik in der Matthäuskirche.
Gestalten Sie im Vorfeld gerne mit...
Wie kann das gehen?
Den diesjährigen Pfingstmontagsgottesdienst wollen wir als pfingstliche Matinee feiern:
Meine Geschichte mit der Matthäuskirche
Rund 60 Jahre ist es her, da war Wolfgang Busche 14 Jahre alt und Lehrling bei der Elektrofirma Linnekugel.
Er hat uns seine Geschichte mit der Matthäuskirche erzählt, die wir in einem gefilmten Interview festgehalten haben.
Es war wirklich beeindruckend zu hören:
- wie mühsam damals in der Kirche die Leitungen für das Licht gelegt wurden,
- dass es für die Handwerker auch mal ein Bier auf Pastors Rechnung gab,
- wo die Konfirmanden und Konfirmandinnen in der Kirche gesessen haben,
- und die hübsche Geschichte vom verhunzten Weihnachtslied „Stille Nacht, heilige Nacht, alles kocht Rübensaft“ -
davon erzählt Herr Busche lebendig und mit Humor, ihm sei dafür herzlich gedankt!
Und falls noch jemand eine besondere Geschichte mit der Matthäuskirche erzählen mag – witzig oder nachdenklich, alt oder neu – melden Sie sich gerne im Kirchenbüro!
Persönlicher Segen tut gut
"Viel Glück und viel Segen“ wünschen wir zum Geburtstag. Und zu besonderen Anlässen gibt es in der Kirche einen persönlichen Segen: Trauung, Taufe, Konfirmation, Schulanfang…
Es gibt weitere Situationen im Leben, in denen ein persönlicher Segen guttut:
Herausforderungen im Beruf, Umbrüche in der Familie, Krankheiten, neue Anfänge oder anderes, das abgeschlossen wird….
Es tut gut, mir zusprechen zu lassen, dass Gott mit mir auf dem Lebensweg ist, stärkend und Mut machend. Sollten Sie einen persönlichen Segen wünschen, sprechen Sie mich an. Wir suchen gemeinsam nach einem guten Ort und einer passenden Zeit.
(gesa.steingraeber-broder@evlka.de, Tel 05132/2613)
Pn. Gesa Steingräber-Broder
Ökumenischer Himmelfahrtsgottesdienst
Ein schönes Stück Ökumene in Lehrte ist der gemeinsame Gottesdienst alljährlich am Himmelfahrtstag.
Zum 14. Mal feiern die Christen der katholischen St. Bernward-Gemeinde, der freikirchlichen Johannesgemeinde und der beiden evangelisch-lutherischen Stadtkirchengemeinden Markus und Matthäus zusammen unter freiem Himmel. Seien Sie herzlich willkommen am Himmelfahrtstag, dem 26. Mai um 11 Uhr vor der St. Bernwardkirche. Es spielt der Posaunenchor von Markus und Matthäus unter Leitung von Christian Lange. Die Predigt hält die Matthäuspastorin Beate Gärtner. Wer hat, bringe bitte einen tragbaren Gartenstuhl oder einen Klappstuhl mit. Es bleibt jeder und jedem unbenommen, weiterhin eine Maske zu tragen.
Baustelle in der Kirche
Seit einiger Zeit beschäftigt uns nun schon die Planung, die Matthäuskirche am Markt in ein neues Gewand zu hüllen. Pünktlich zum 150-jährigen Jubiläum wollen wir als Gemeinde die Kirche fit für die Zukunft machen. So wollen wir einen Raum der Besinnlichkeit und der Ruhe sowie eines der Wahrzeichen der Stadt Lehrte wieder in neuem Glanz erscheinen lassen.
Um nun den Startschuss dieser Veränderung auch sichtbar zu machen, haben wir in den vergangenen Wochen eine Baustelle im Foyer zum Leben erweckt. An jedem Sonntag konnten Sie auf dem Weg in die Kirche stets eine veränderte Baustelle betrachten.
Wir haben die weiteren Bilder im Bereich "Fit für die Zukunft" hinterlegt.
Fit für die Zukunft
In den letzten Schnittpunkten haben wir von unserem großen Bauvorhaben berichtet. Aller Voraussicht nach wird es klappen, dass die Landeskirche einen erheblichen Teil der Kosten übernimmt und auch der Kirchenkreis uns unterstützen wird, darüber freuen wir uns sehr. Richtig bewegt hat uns die breite Unterstützung durch Spenden und Kollekten, die uns deutlich macht: Unsere Matthäuskirche liegt vielen am Herzen.
Wir haben in dem Zusammenhang eine Bitte: Die Matthäuskirche hat auch eine bewegte Vergangenheit. Auch sie soll gewürdigt werden. Erzählen Sie uns Geschichten rund um die Matthäuskirche. Was bedeutet sie Ihnen, was haben Sie erlebt in ihr/mit ihr? Gibt es Bilder von früher oder gar alte Filme über unsere alte Matthäuskirche am Markt?
Wir würden davon gerne in unseren Schnittpunkten und im Internet berichten. Bitte melden Sie sich in unserem Kirchenbüro, Tel: 05132/837077, KG.Matthaeus.Lehrte@evlka.de Kirchenvorstand
„Kirchenkreis-Mobile“
Ein Kirchenkreis – viele Gemeinden:
So bunt, vielfältig und abwechslungsreich wie ein Mobile sind wir.
Und das möchten wir feiern!
Am Sonntag, dem 26. Juni 2022 zwischen 12:00 und 17:00 Uhr bieten zahlreiche Kirchengemeinden im Kirchenkreis Burgdorf ein fröhliches Programm für alle an:
Münster entdecken und erleben
Der Männerkreis lädt ein: Tagesfahrt am Donnerstag, den 30. Juni 2022: Ein Spaziergang durch die Altstadt Münster ist eine Stadt, die ihre Geschichte lebendig hält. Häuser, Kirchen und Plätze in der restaurierten Altstadt „erzählen“ Geschichten aus verschiedenen Jahrhunderten und schaffen eine Kulisse, die jeden Münster-Besuch zum Erlebnis macht. Abfahrt: 7.15 Uhr von der Matthäuskirche Die Rückfahrt ist für 17.30 Uhr geplant, sodass wir gegen 20.00 Uhr in Lehrte sind. Der Preis für die Busfahrt, Führungen, Eintrittsgelder und Trinkgeld beträgt 43,00 € Alles Weitere finden Sie in der angehängten PDF.„’s ist Krieg! ’s ist Krieg! O Gottes Engel wehre…“
- so beginnt ein Gedicht von Matthias Claudius aus dem 18. Jahrhundert.
Es ist Krieg in Europa, bestürzt und fassungslos blicken wir auf die Nachrichten aus der Ukraine. Welche politische Strategie nun die richtige ist, ist schwer zu sagen.
Als Christen können wir beten.
Um Einsicht in den Köpfen der Mächtigen und um Frieden für die Menschen, die unter der Gewalt leiden.
Wir können erinnern an die Worte der Kirchen aus dem Jahr 1948: „Krieg soll nach Gottes Willen nicht sein.“
Und wir können die Verheißungen der Bibel ins Gedächtnis rufen, die der kriegstreiberischen Logik der Waffen widersprechen und die Vision einer Welt entwerfen, in der die Menschen „nicht mehr lernen, Krieg zu führen“ (Micha 4,3).
Weiterlesen: „’s ist Krieg! ’s ist Krieg! O Gottes Engel wehre…“
Konfirmationen 2022
Der Kirchenvorstand der Matthäusgemeinde hat in seiner Januarsitzung beschlossen, die Konfirmation 2022 trotz Corona auf den geplanten Wochenenden 14. und 15. Mai und 20. und 21. Mai zu belassen. Da wir uns für unsere Konfirmanden und Konfirmandinnen aber einen feierlichen Gottesdienste im Kreise ihrer kompletten Familie wünschen, werden die Konfirmationsgottesdienste an den jeweiligen Wochenenden jeweils vier Mal gefeiert, und zwar am
So geht es zu in der Matthäuskirche
Wie sieht es momentan aus mit unseren Gottesdiensten? Wir freuen uns sehr, dass wir in unserer Matthäuskirche am Markt Gottesdienste feiern können.
Wir tun das so, dass Menschen sich bei uns sicher fühlen können:
• Desinfektionsmittel wird bereitgestellt, und es gibt Abstände zwischen den Sitzplätzen.
• Wir bitten die Menschen, dort Maske zu tragen, wo es eng wird
• Für die weitere Sicherheit wird während des Gottesdienstes die Umluftheizung abgestellt, sodass keine Aerosole verwirbelt werden.
Die Gottesdienste sind etwas kürzer als vor der Pandemie, derzeit singen wir in eingeschränktem Maße, oft gibt es musikalisch Besonderes wie z.B. Sologesang oder Instrumentalisten.
An dieser Stelle einen großen Dank all denen, die durch Ihre hauptamtliche oder ehrenamtliche Tätigkeit dafür sorgen, dass wir würdig und sicher Gottesdienst feiern können.
Eine Kerze anzünden für...
Die Infektionszahlen steigen an, und damit wird auch manche Sorge größer.
Gleichzeitig wird uns beim Blick in die Nachrichten aus aller Welt oft klar, wie gut es uns geht. Was immer uns bewegt, ob Dank, ob Trauer, ob Bitten - wir können es vor Gott bringen, dazu steht in der Matthäuskirche ein Fürbittenleuchter.
Wenn Sie ein Gebetsanliegen haben oder möchten, dass für Sie oder einen anderen Menschen in der Kirche eine Kerze angezündet wird, dann schreiben Sie uns gerne, entweder per Brief über das Büro oder über die Mailadresse:
gebet@matthaeus-lehrte.de
In der stillen Kirche wird dann an Sie gedacht werden.
Termine von Männerkreis und frauen unterwegs
Der Männerkreis und die Gruppe frauen unterwegs laden ein zu verschiedenen Veranstaltungen.
Der Männerkreis trifft sich dafür um 19:00 Uhr im Gemeindehaus der Markusgemeinde,
die frauen unterwegs wechseln zwischen dem Gemeindehaus und dem KIZ der Matthäusgemeinde
Die nächsten Termine
-
Konfirmationsgottesdienst
Sa, 21. Mai 2022 -
Konfirmationsgottesdienst
So, 22. Mai 2022 -
Himmelfahrtsgottesdienst
Do, 26. Mai 2022, 11:00 -
Gottesdienst
So, 29. Mai 2022, 10:00 -
Gottesdienst mit Abendmahl
So, 5. Juni 2022, 10:00 -
regionaler Gottesdienst in der Matthäuskirche
Mo, 6. Juni 2022, 10:00 -
Kinderkirche
Sa, 11. Juni 2022, 10:00 -
Kinderkirche
Sa, 11. Juni 2022, 10:00 -
Gottesdienste zum Konfirmationsjubiläum
So, 12. Juni 2022 -
Konfirmationsjubiläen
So, 12. Juni 2022, 10:00