Willkommen
Ev.-luth. Matthäus-Gemeinde Lehrte
![]() |
Herzlich willkommen!
|
Matthäus – fit für die Zukunft: Das Ziel bleibt – doch der Weg wird länger.
Ursprünglich hatten wir geplant, dass es bald nach Jahresbeginn 2023 losgeht mit der Renovierung unserer Matthäuskirche am Markt.
Doch nun kommt eine Komplikation zur anderen. Dabei spielen bautechnische Faktoren ebenso wie der Denkmalschutz eine Rolle, auch die finanziellen Möglichkeiten sind zu berücksichtigen.
Weiterlesen: Matthäus – fit für die Zukunft: Das Ziel bleibt – doch der Weg wird länger.
Neues aus dem Prozess der Gesamtkirchengemeinde
„Eins, zwei, drei im Sauseschritt läuft die Zeit – wir laufen mit“
Seit etwa neun Monaten befinden sich die evangelischen Kirchengemeinden in Lehrte, Markus und Matthäus, auf dem Weg zu einer neuen Stufe der Kooperation. Das neue Jahr 2024 möchten sie gemeinsam als „Gesamtkirchengemeinde Lehrte“ beginnen.
Man könnte es mit dem bekannten Dichter Wilhelm Busch tatsächlich so formulieren: Die Ehren- und Hauptamtlichen der Gemeinden befinden sich nun im Sauseschritt. Vieles wurde schon bedacht oder in die Wege geleitet, dank des großen Engagements der Beteiligten.
Weiterlesen: Neues aus dem Prozess der Gesamtkirchengemeinde
Christi Himmelfahrt – ein gelungener Gottesdienst, mit viel Sonnenschein
Unsere ökumenische Feier fand großen Anklang. Ungefähr 200 Menschen haben sich im Stadtpark am Wasserturm versammelt, um der Himmelfahrt Jesu zu gedenken. Unter dem unten angezeigten Link sind Bilder hochgeladen worden.
Auch in Zukunft wollen wir weiterhin im ökumenischen Kreis in Lehrte zusammenarbeiten und freuen uns auf die nächste gemeinsame Aktion…
Willkommen #Wärmewinter wird #seelenwärmer!
Donnerstag 29.6. / ab 16 Uhr / Matthäus Gemeinde – Goethestr. 20 / Kostenlos
Der Winter ist vorbei und die Sonne schenkt uns wärme, aber die Wärme für die Seele wird weiter gebraucht. Darum wird aus dem Projekt „Will-kommen #wärmewinter“ das Projekt #seelenwärmer.
Bis zum Jahresende gibt es, immer am letzten Donnerstag im Monat, die Möglichkeit einfach zu kommen, bei Kaffee, Tee, Kuchen und Keksen, nette Menschen zu treffen. Wenn man mag am abwechslungsreichen Programm teil zu nehmen (oder einfach weiter zu klönen) und gegen 18 Uhr eine leckere frisch gekochte Suppe zu essen.
Das Ganze ist offen für alle, die das Gefühl haben es zu brauchen. Es ist für alle kostenlos. Es spielt keine Rolle, welche Religion, welches Alter man hat oder wie sonst das Leben für einen aussieht.
Für die Kinder wird der Kinderraum geöffnet sein, wenn Hausaufgaben anstehen, können wir versuchen zu unterstützen. Wenn am Ende des Tages noch Essen übrig ist, geben wir es gerne für den nächsten Tag mit.
Also, immer am letzten Donnerstag im Monat (außer in den Ferien), ab 16 Uhr kann man kommen, Ende ist ca. 19 – 19.30 Uhr.
Fragen? Dann gerne per Mail an diakon@matthaeus-lehrte.de oder 015224421078
Musik der Matthäuskantorei
Liebe Gemeinden Markus und Matthäus,
das Musikleben in der Lehrter Matthäuskantorei stand in den letzten Monaten und Jahren doch vor so einigen unerwarteten Herausforderungen. Ich bin dankbar, wie gut es sich dennoch für alle Beteiligten in den Chören, Gruppen und die Musik in Matthäus fügen konnte- hier auch ein Dank an alle Mithelfenden für Engagement und Bereitschaft für neue oder nötige Wege. Derzeit laufen die Planungen und Vorbereitungen, wie sich die Musik im Jahr 2023 entwickeln kann: z.B. schöne konzertante Musikveranstaltungen, geplante Neugründung eines Kinderchores im Grundschulalter. Heute sollen an Sie zum Vormerken schon mal die geplanten Termine gehen:
07.04. 15.00 Uhr Karfreitag Musik zur Todesstunde
07.05. 10.00 Uhr Kantatengottesdienst
18.06. 11.00 Uhr Kindermusical im Familiengottesdienst.
Derzeit sind baubedingt die Veranstaltungen in der Markuskirche am Distelborn geplant. Herzliche Grüße und in Vorfreude auf ein musikalisches Wiedersehen, Birgit Queißner
Gemeinsame Gottesdienste im Jahr 2023
Wir sind auf einem guten Weg! Gemeinsam feiern wir seit Anfang des Jahres Gottesdienste, im Januar in der Goethestraße, im Februar im Gemeindehaus der Markuskirche. Schön war das, besonders auch die gemeinsamen Kirchencafés immer im Anschluss an die Gottesdienste. Ein besonderer Höhepunkt war die Ordination von Pastorin Denger Anfang Februar, ausnahmsweise noch einmal in der Matthäuskirche am Markt.
Vielleicht hat sich da der eine oder die andere gewundert, warum das möglich war und die Matthäuskirche noch gar nicht renoviert wird. Da müssen wir Ihnen sagen, dass es bei Kirchens nicht anders ist als überall. Der Beginn der Restaurierung der Matthäuskirche verzögert sich leider, da einzelne Baugenehmigungen noch ausstehen. Sobald diese vorliegen, werden die Umbaumaßnahmen beginnen, wir hatten davon ja schon in den letzten Schnittpunkten geschrieben.
Dem Himmel ganz nah - Taufen rund um die Nikolauskirche
Wir laden herzlich ein zu einer Open-Air-Taufaktion am Sonntag, dem 25. Juni, voraussichtlich ab 10.00 Uhr, rund um die Nikolauskirche im Lehrter Dorf
Ob Kinder, Jugendliche, Erwachsene – wer sich taufen lassen möchte, ist herzlich willkommen!
Bei Interesse merken Sie sich diesen Termin gerne schon einmal vor und melden sich im Gemeindebüro der Matthäusgemeinde Tel 05132/837077 oder per E-Mail: KG.Matthaeus.Lehrte@evlka.de
Markus & Matthäus - eine Gesamtkirchengemeinde
Das Ziel ist klar im Blick:
Anfang 2024 wollen sich die Markusgemeinde und die Matthäusgemeinde in Lehrte zu einer Gesamtkirchengemeinde Lehrte Stadt zusammenschließen, um zukünftig gemeinsam in der Kernstadt Lehrte die evangelisch-lutherische Kirche zu gestalten. Wichtig dabei ist, noch einmal klar und deutlich zu sagen, dass beide Kirchengemeinden als eigenständige Körperschaften zwar bestehen bleiben, im Vordergrund wird aber zukünftig die gemeinsame Arbeit stehen, mit Wirkung in die Kirche hinein und nach außen in die Stadtgesellschaft.
Persönlicher Segen tut gut
"Viel Glück und viel Segen“ wünschen wir zum Geburtstag. Und zu besonderen Anlässen gibt es in der Kirche einen persönlichen Segen: Trauung, Taufe, Konfirmation, Schulanfang…
Es gibt weitere Situationen im Leben, in denen ein persönlicher Segen guttut:
Herausforderungen im Beruf, Umbrüche in der Familie, Krankheiten, neue Anfänge oder anderes, das abgeschlossen wird….
Es tut gut, mir zusprechen zu lassen, dass Gott mit mir auf dem Lebensweg ist, stärkend und Mut machend. Sollten Sie einen persönlichen Segen wünschen, sprechen Sie mich an. Wir suchen gemeinsam nach einem guten Ort und einer passenden Zeit.
(gesa.steingraeber-broder@evlka.de, Tel 05132/2613)
Pn. Gesa Steingräber-Broder
Termine von Männerkreis und frauen unterwegs
Der Männerkreis und die Gruppe frauen unterwegs laden ein zu verschiedenen Veranstaltungen.
Der Männerkreis trifft sich dafür um 19:00 Uhr im Gemeindehaus der Markusgemeinde,
die frauen unterwegs wechseln zwischen dem Gemeindehaus und dem KIZ der Matthäusgemeinde
Die nächsten Termine
-
Kinderspielgruppe ab 2 Jahren o. Eltern
Do, 8. Juni 2023, 09:00 - 12:00 -
Expertenreihe „Vorsorge im Alter“ - FÄLLT AUS
Do, 8. Juni 2023, 19:00 -
Anonyme Alkoholiker
Do, 8. Juni 2023, 19:00 -
Krabbel-Eltern-KindGruppe bis 1 1/2 Jahre
Fr, 9. Juni 2023, 09:30 - 11:00 -
Kinderkirche Goethestraße
Sa, 10. Juni 2023, 10:00 -
Gottesdienst in der Markuskirche
So, 11. Juni 2023, 10:00 -
Kinderspielgruppe ab 2 Jahren o. Eltern
Mo, 12. Juni 2023, 09:00 - 12:00 -
Jungbläser
Mo, 12. Juni 2023, 18:45 -
Posaunenchor
Mo, 12. Juni 2023, 19:30 -
Kammerorchester
Mo, 12. Juni 2023, 20:00